Jobtitel: Cyber Threat Intelligence Analyst (*)
Vertragsart: Festanstellung
Arbeitszeitmodel: Vollzeit
Berufsfeld: IT Security
Fähigkeiten: IT Security Cyber Security Cyber Threat Intelligence Malware Netzwerktechnologien SOC SIEM
Gehaltsart: Jährlich
Gehalt von: €90,000.00 EUR
Gehalt bis: €110,000.00 EUR
Ort: München
Job veröffentlicht: 01-04-2025
Job-ID: 40119

Stellenbeschreibung

Cyber Threat Intelligence Analyst (*)

München

Über uns

Sie suchen einen langfristigen beruflichen Heimathafen, bei dem Wertvorstellungen wie Vertrauen, Loyalität und Ehrlichkeit nicht nur Floskeln, sondern gelebte Realität sind? Was anderswo behauptet wird, wird hier gefördert und gefordert - und das seit über 25 Jahren. Freuen Sie sich auf ein inhabergeführtes, familiäres Unternehmen, welches sich mit seinen ca. 3.000 Mitarbeitenden mittlerweile zu einem der führenden IT Dienstleister in Deutschland entwickelt hat. Die fachliche Förderung wird hier folgerichtig genauso geschätzt wie die zwischenmenschliche Komponente. Wer diese besondere Art der Arbeitsatmosphäre einmal erlebt hat, möchte selten etwas Anderes.

Technologisch bewegt man sich nicht nur am Puls der Zeit, sondern gestaltet die Zukunft der IT-Welt mit. Durch präzise und wertschätzende Auswahlprozesse wird der nachhaltige Wachstumskurs konsequent fortgeführt. Sie möchten ein Teil dieser einzigartigen Geschichte werden und aktiv daran mitwirken? Dann kommen Sie auf uns zu, stellen Sie Ihre Rückfragen oder bewerben Sie sich gerne direkt. Wir freuen uns auf Sie.

Aufgaben

  • Recherche und Analyse aktueller Cyber-Bedrohungen, Angriffsvektoren, Threat Actors und Malware

  • Bewertung von Bedrohungslagen und Identifikation branchenspezifischer Schwachstellen

  • Ableitung und Implementierung präventiver Maßnahmen sowie Detektionsregeln (SIGMA, YARA)

  • Erstellung wöchentlicher Reports für SOC, Incident Response Team, Central IT und CISO

  • Förderung des Informationsaustauschs zwischen SOC, IR und Red Team

  • Verwaltung und Pflege einer MISP-Instanz

  • Evaluierung kostenpflichtiger Threat-Intelligence-Tools und -Services

  • Teilnahme an Fachveranstaltungen (z. B. MISP Summit, FIRST CTI Summit)

Profil

  • Abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung oder Studium

  • Kenntnisse gängiger Threat-Intelligence-Frameworks und -Technologien

  • Erfahrung im SOC oder in der Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen (SIEM, Endpoint Protection)

  • Wünschenswerte Zertifizierungen: GCTI – GIAC Cyber Threat Intelligence SANS FOR578: Cyber Threat Intelligence EC Council: Certified Threat Intelligence Analyst (C|TIA)

  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2)

  • Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen innerhalb Deutschlands

Wir bieten

  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven um das breite Spektrum der Cyber Security kennenzulernen

  • Flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance

  • Ein motiviertes Team und wertschätzende Unternehmenskultur

  • Moderne Arbeitsmittel (Notebook, Smartphone nach Wahl)

  • Ein unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen mit hoher Servicequalität

  • Selbstständiges Arbeiten mit viel Eigenverantwortung

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die perfekte Zeit für eine Veränderung ist... JETZT!

*Stolzberger redet nicht nur über Gleichberechtigung, sondern lebt diese und ist der Meinung, dass der Mensch zählt und nicht das Geschlecht. Unsere Ausschreibung gilt ungeachtet Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.