Jobtitel: IT Supporter (*) in Berlin
Vertragsart: Festanstellung
Arbeitszeitmodel: Vollzeit
Branche: IT
Berufsfeld: IT Support Systemadministration
Fähigkeiten: Support Administration 1st Level 2nd Level Windows Server Windows Client Active Directory Ticketing
Gehaltsart: Jährlich
Gehalt von: €40,000.00 EUR
Gehalt bis: €55,000.00 EUR
Ort: Berlin, DE
Job veröffentlicht: 20-12-2024
Job-ID: 32042

Stellenbeschreibung

IT Supporter (*) in Berlin

Berlin

Über uns

Als landeseigener Immobiliendienstleister bewirtschaftet das Unternehmen mit mehr als 800 Mitarbeitern über 5.000 Immobilien in Berlin. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und hat die Mission, die Metropole mitzugestalten und noch lebenswerter und umweltfreundlicher zu machen. Deshalb schafft das Unternehmen Raum für neue Wohnungen, berücksichtigt die soziale Infrastruktur, macht Gewerbeansiedlungen möglich und forciert kulturelle und soziale Nutzungskonzepte.

Aufgaben

  • Aufnahme und Bearbeitung von Störungen und Support-Anfragen über das Ticketsystem, per E-Mail oder Telefon

  • Installation und Konfiguration der vorhandenen Software sowie Instandhaltung und Austausch der IT-Hardware

  • Verwaltung des Serverumfelds

  • Entstörung von IT-Komponenten

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT

  • Berufserfahrung im Umgang mit Windows-Betriebssystemen, Active Directory und Exchange. Erste Kenntnisse mit Citrix sind wünschenswert

  • Erste Berührungspunkte im Microsoft Server-Umfeld sowie Interesse an aktuellen Windows- und Infrastruktur-Diensten wie DNS und DHCP

  • Kenntnisse in der Verwaltung von Windows-Arbeitsplatzrechnern

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten

  • Feedbackgespräche und fachliche sowie persönliche Weiterbildung

  • BAV, BVG-Ticket und JobRad-Leasing

  • Firmenevents, Teamtage uvm.

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die perfekte Zeit für eine Veränderung ist... JETZT!

*Stolzberger redet nicht nur über Gleichberechtigung, sondern lebt diese und ist der Meinung, dass der Mensch zählt und nicht das Geschlecht. Unsere Ausschreibung gilt ungeachtet Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.