Jobtitel: IT-Servicemitarbeiter / Systemadministrator (*)
Vertragsart: Festanstellung
Arbeitszeitmodel: Vollzeit
Branche: IT
Berufsfeld: IT Support
Fähigkeiten: Support 1st Level 2nd Level Client Windows Systemadministration Microsoft User-Helpdesk Server
Gehaltsart: Jährlich
Gehalt von: €40,000.00 EUR
Gehalt bis: €55,000.00 EUR
Ort: Berlin, BE
Job veröffentlicht: 20-12-2024
Job-ID: 33948

Stellenbeschreibung

IT-Servicemitarbeiter / Systemadministrator (*)

Berlin

Über uns

Als eine der bedeutendsten Kultureinrichtungen weltweit schafft man hier mit rund 2000 Mitarbeitern die Verbindung von Kunst und Kultur mit Wissenschaft und Forschung. Während man hier mit viel Sorgfalt und Detailgenauigkeit unser Kulturerbe bewahrt, wird ein modernes Arbeitsklima geschaffen, in dem Flexibilität, Familie und Work-Life-Balance groß geschrieben werden.

Aufgaben

  • Entwickeln der IT-Infrastrukturverfahren sowie Koordinieren und Steuern des Betriebs und des User-Helpdesks

  • Konzipierung des Nutzer- und Endgerätemanagements

  • Betreuung der Anwender und Administrieren von Computern und Peripheriegeräten

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder zum IT-Systemelektroniker oder eine vergleichbare Ausbildung oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Berufserfahrung

  • Gute Kenntnisse in der Systemadministration mit Microsoft Windows und im Client Support

  • Kommunikationsstarke und serviceorientierte Arbeitsweise

  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Voll- oder Teilzeitanstellung

  • Vergütung nach TVöD Bund

  • 39h-Woche, Gleitzeit und Home Office

  • Fachspezifische Schulungen und persönliche Fortbildungsangebote

  • VWL, BAV, Prämien uvm.

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die perfekte Zeit für eine Veränderung ist... JETZT!

*Stolzberger redet nicht nur über Gleichberechtigung, sondern lebt diese und ist der Meinung, dass der Mensch zählt und nicht das Geschlecht. Unsere Ausschreibung gilt ungeachtet Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.