Jobtitel: Systemadministrator (*)
Vertragsart: Festanstellung
Arbeitszeitmodel: Vollzeit
Berufsfeld: Cloud IT Security Netzwerkadministration Systemadministration
Fähigkeiten: VMware Citrix Active Directory Microsoft Exchange WSUS Gruppenrichtlinien Patchmanagement Berechtigungsmanagement Windows Server IT-Sicherheit Deutsch Englisch
Gehaltsart: Jährlich
Gehalt von: €60,000.00 EUR
Gehalt bis: €80,000.00 EUR
Ort: Stuttgart
Job veröffentlicht: 22-10-2025
Job-ID: 50616

Stellenbeschreibung

Systemadministrator (*)

Stuttgart

Über uns

Unser Kunde, ein führender Anbieter im Gesundheitswesen sucht engagierte Talente, die mit innovativen Technologien und einem starken Team daran arbeiten, Prozesse für Ärzte, medizinische Einrichtungen und Krankenkassen effizienter zu gestalten. Als Arbeitgeber bietet das Unternehmen attraktive Bedingungen: ein krisensicheres Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einer der größten IT-Abteilungen der Branche. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens in einer komplexen und dynamischen Landschaft beizutragen.

Aufgaben

Virtualisierungs-Management: Sie verantworten die Administration, Konfiguration und den reibungslosen Betrieb der virtuellen Infrastruktur, primär im Citrix und VMware Umfeld, und stellen die Sicherheit sowie Aktualität der Systeme sicher

Verzeichnisdienst-Administration: Zu Ihren Kernaufgaben gehört die Verwaltung des Active Directory, einschließlich der Konzeption und Umsetzung von Gruppenrichtlinien sowie der gewissenhaften Pflege von Rollen und Zugriffsrechten für diverse Dienste wie FileServer und Exchange

System- und Client-Wartung: Sie gewährleisten die Stabilität der Windows-Systemlandschaft durch die Steuerung der Windows Server Update Services (WSUS) und die Durchführung eines regelmäßigen Patchmanagements für alle Clients

Technischer Support & Dokumentation: Als kompetenter Ansprechpartner unterstützen Sie sowohl die Fachbereiche bei spezifischen Anwendungsfragen als auch das Support-Team bei komplexeren User-Problemen und pflegen die technische Dokumentation lückenlos

Aktive Projektgestaltung: Sie bringen Ihre Expertise aktiv in IT-Projekte ein, übernehmen Verantwortung für definierte Arbeitspakete und leisten so einen wesentlichen Beitrag zum Projekterfolg des Unternehmens

Profil

Qualifikation & Berufserfahrung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z.B. als Fachinformatiker für Systemintegration, oder ein relevantes Studium und können mindestens drei Jahre Praxiserfahrung als Systemadministrator vorweisen

Technologie-Stack: Fundierte Kenntnisse in der Administration von Microsoft Exchange, Citrix, Active Directory und VMware sowie im Umgang mit WSUS sind für diese Position unerlässlich

Methodische Kompetenz: Ihr Profil wird durch Erfahrung im Berechtigungsmanagement, im Umgang mit Gruppenrichtlinien und im Patchmanagement abgerundet, gepaart mit einem soliden Grundverständnis für IT-Sicherheitsprinzipien

Arbeitsweise & Kommunikation: Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch aus, sind ein Teamplayer mit verhandlungssicheren Deutschkenntnissen und können technische Dokumentationen auf Englisch verstehen

Wir bieten

  • Perspektive & Sicherheit: Ein zukunftsträchtiger Arbeitsplatz in der Gesundheitsbranche mit attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge

  • Work-Life-Integration: Ein flexibles Hybridmodell (4 Tage Home-Office möglich), anpassbare Arbeitszeiten und familienfördernde Benefits

  • Entfaltung & Karriere: Förderung der individuellen Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Attraktive Zusatzleistungen: Jobticket, Mitarbeiterrabatte, Betriebsarzt, Fitnesskooperation und Fahrrad-Leasing

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die perfekte Zeit für eine Veränderung ist... JETZT!

*Stolzberger redet nicht nur über Gleichberechtigung, sondern lebt diese und ist der Meinung, dass der Mensch zählt und nicht das Geschlecht. Unsere Ausschreibung gilt ungeachtet Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.